• Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit

Bildung und Gesundheit

Landesprogramm Bildung und Gesundheit NRW

Herzlich willkommen beim Programm zur Förderung der integrierten Gesundheits- und Qualitätsentwicklung in Schulen. Die Träger des Landesprogramms bilden eine Verantwortungspartnerschaft für die Förderung der „Guten Gesunden Schule".

Company Logo
Landesprogramm
Träger Konzept
Prinzipien und Qualitätsmerkmale
Leitbild Schulprogramm Gute gesunde Führung und Steuerung Beteiligung und Partizipation Datengestützte Schulentwicklung und Selbstevaluation Vernetzung Handlungsplan Literaturverzeichnis
IQES
IQES-Qualitätstableau IQES-Wirkungsmodell Gutschein IQES-Bände IQESonline
Mitgliedschaft
Anmeldung Auftaktveranstaltungen für neue Schulen
Phase 1
Schule Landesprogramm
Hausschild
Phasen 2 und 3
Schule Landesprogramm
Evaluation
BuG-Standortbestimmung Maßnahmenevaluation
Maßnahmen-Antragsverfahren
Voraussetzungen
Förderkriterien
Formal Ausschlusskriterien
Anbieterqualifikation Antragsarten Antragsphasen Antragsformular Fristen Abrechnungsverfahren Hinweise und Tipps Checklisten Support
gesundheitsorientierte Beteiligungsteams (B-Teams)
Hintergrund Prozessübersicht Finanzierung Qualifizierungsanbieter
Leistungen
Schule Landesprogramm
Logo-Gestaltung Verstetigung
Ergebnisse
2015/16 Arnsberg 2016/17
Material B-Team-Schulen Partnerschulen-Börse Termine B-Team-Veranstaltungen
Häufige Fragen
Neumitgliedschaft Fördermittel Beendigung von Phase 1 Ende der Mitgliedschaft
Links
BuG-Schulen
Landkarte BuG-Schulen Aktualisierung Schuldaten Statistik BuG-Schulen
Steckbrief
Beispiele Materialien Eingabemaske
Phase 1
Link anfordern
Arbeitsfelder
Gute gesunde Schule Schulklima Schule als Lebensraum Sichere Schule Unterrichtsentwicklung Inklusion Resilienz
Prävention
Bewegung Ernährung Stress­- und Ressourcenmanagement Sucht Gewaltprävention
Lehrerinnen- und Lehrergesundheit Laienreanimation
Unterstützungsangebote
Service
Archiv der News
Archiv 2021 Archiv 2020 Archiv 2019 Archiv 2018 Archiv 2017
Kontakt
Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster B-Teams Maßnahmenantragsverfahren Träger
Sitemap Impressum Download Datenschutz Login
Termine
Suche
  1. Start
  2. Lehrergesundheit (2013-15)
  3. Auftaktveranstaltung
  4. Detmold
  • Vielfalt (seit 2016)
    • Grundlagentext
      • Leitbild
      • Handlungsempfehlungen
      • Kompass der Vielfalt
      • Anregungen
    • Weitere Beiträge
    • Praxis
      • Praxisbeispiele aus BuG-Schulen
      • Handlungsempfehlungen und Arbeitsschritte
        • Unterstützungsbausteine des Landesprogramms
    • Auftaktveranstaltungen
      • Zentrale Auftaktveranstaltung
        • Impressionen
      • Arnsberg
        • Impressionen
        • Die Zauberflöte
        • Little People
      • Detmold
      • Düsseldorf
        • Impressionen
      • Köln
        • Unterricht
        • Partizipation
        • Resilienzförderung
        • Struktur und Tagesgestaltung
        • Umgang mit Vielfalt allgemein
        • Angebote von BuG-Trägern und Kooperationspartnern
      • Münster
    • Links
    • Fortbildung
    • Aus der Schulpraxis
    • Unterstützungsangebote der Träger
  • Lehrergesundheit (2013-15)
    • Lehrergesundheit
    • Auftaktveranstaltung
      • Arnsberg
      • Detmold
      • Düsseldorf
      • Köln
      • Münster
    • Grundlagentext
      • Grundbegriffe und Bedingungsfaktoren für planvolle Schritte zur Schulentwicklung
      • Kooperatives Lernen und Lehrergesundheit, Bildungs- und Erziehungsqualität
      • Leitbilder als Quelle von Stabilität und Änderungsresistenz
      • Lehrergesundheit – ein Baustein einer gesundheitsfördernden „Berufsschule“
      • Diagnosegeleitete Lehrerbildung zur Förderung der Lehrergesundheit
      • Multiprofessionelles und kollegiales Erfahrungswissen erschließen
      • Zusammenfassung
    • Weitere Beiträge
    • Links
    • Aus der Schulpraxis
    • Termine
  • Psychische Gesundheit (2011-12)
    • Grundlagentext
      • Psychische Gesundheit - auch ein Problem von Schulen?
      • Psychische Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen
      • Ursachen für die gesundheitliche Situation der Kinder und Jugendlichen im Bereich der psychischen Gesundheit
      • Folgen psychischer Störungen
      • Konsequenzen: Psychische Gesundheit stärken
      • Was Schule tun kann – die Gesundheitsperspektive
      • Zielgruppen der Intervention
      • Förderung psychischer Gesundheit in und mit Schulen – Erfahrungen
      • Förderung psychischer Gesundheit in und mit Schule - Erfahrungen
      • Die gute gesunde Schule – die Bildungsperspektive
      • Bildung durch Gesundheit fördern
      • Die gute Schule: Qualitätsdimensionen
      • MindMatters – Förderung der psychischen Gesundheit in und mit Schulen
      • MindMatters – Suizidprävention – ein Beispiel
      • Die gute gesunde Schule durch psychische Gesundheit
      • Literatur
    • Weitere Beiträge
    • Links
    • Aus der Schulpraxis
      • Gesundheitstage in Münster
    • Termine

Auftaktveranstaltung Detmold

start_det
Von links nach rechts: Reinhard Schmitz (BR Detmold) hinten: Wiebke Claussen (Referentin) vorne: Dr. Saskia Erbring (Referentin, hinten: Winfried Köhler Landeskoordinator Bildung und Gesundheit, Johannes Weddeling (Regionalkoordinator BR Detmold) Dr. Birgit Nieskens (Hauptvortag „Lehrergesundheit Lust auf Schule statt Frust in der Schule“, Dr. Jens Bartnitzky (Referent), Dr. Gerrit Schnabel (Trägervertreter des Landesprogramms, Unfallkasse NRW)

Programm  

Grußworte Reinhard Schmitz, BR Detmold

Grundsatzreferat
Wege zur Lehrergesundheit in der guten gesunden Schule
Dr. Birgit Nieskens

 

Vorstellen der Projektgruppen

  • Achtsamkeit als Beitrag zur Stressbewältigungskompetenz bei Lehrern und Lehrerinnen

    Dr. Adriane Bettina Kobusch
  • Schwierige Kinder, schwierige Klassen -
Was tun, wenn es brennt?

    Jens Bartnitzky
  • Begleitendes Coaching 
Beratungsmethode zur Förderung der Lehrergesundheit
    
Andrea Hutmacher-Schönhoff, Dipl.-Psychologin & Supervisorin (DGSv)

 

Download Pressemitteilung Auftakt Detmold

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Kontakt
  • Termine
back-to-top