Das „Digitale Lernen“ ist aus vielen Schulen nicht mehr wegzudenken. Das neu erschienene Handbuch «Lernen mit digitalen Medien» bietet auf dem…
In der Corona-Pandemie ist die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen stark gestiegen. Aktuell nutzen 4,1 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen in…
ZU LAUT? JA! – Ohren auf! So geht es leiser!
Online Veranstaltung zur Akustik im Speiseraum in Kitas und Schulen - in Ruhe essen und trinken
Speiser…
Die „Sprech:ZEIT 24/7“, das telefonische psychosoziale Beratungsangebot für Lehrerinnen und Lehrer in Nordrhein-Westfalen, wurde während der Pandemie…
Das NRW LANDESBÜRO TANZ lädt tanzinteressierte junge Menschen zwischen sechs und 26 Jahren aus ganz Nordrhein-Westfalen ein. Vom 07.-11. Dezember…
Die Bildungs-App BIPARCOURS für Schüler*innen in NRW gibt es seit 2015. Sie ist ein beliebtes Tool für die Erkundung außerschulischer Lernorte, zur…
Das Coronavirus und die damit einhergehenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie haben weltweit einen großen Einfluss auf das…
2019 hat die DAK-Gesundheit die Bewegung niceones ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Gemeinsam Gutes tun und es unter #niceones verbreiten. Es geht darum,…
Das bundesweite Präventionsprojekt "#unverschaemt" zum Thema Sexuelle Aufklärung von Jugendlichen hat die Knappschaft gemeinsam mit…
BE SMART - DON´T START ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen zur Prävention des Rauchens und findet zum 25. Mal im Schuljahr…