- Drei Wünsche:
- Die Gelassenheit, alles das hinzunehmen, was nicht zu ändern ist'
- Die Kraft zu 1ändern, was .nicht länger zu artragen ist.
- Und die Weisheit, das eine vom anderen au unterscheiden.
- Die belastenden Verhältnisse sind nicht oder nurunzureichend langsam veränderbar:
- Zu große Klassen
- Leistungsbeurteilung
- Administrative und bürokratische Aufgaben
- Außerunterrichtliche Tätigkeiten
- Unklare und anspruchsvolle Lehrziele
- Stofffülle und Leistungsdruck
- Fehlen von Unterrichtshilfen
- Sprechbelastung
- Lärmbelastung
- 55 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
- Konflikte im Kollegium
- Isolation innerhalb des Lehrkörpers/ mangelnde Kooperation
- Fehlende Pausen
- Fachlehrer, wechselnde Gruppen
- differierende Erwartungen von Eltern, Kollegium, Schülern, Vorgesetzten, Behörden
- ständiger lnnovationsdruck
- fehlendes Prestige des Lehrerberufes
- kaum Aufstiegschancen / Beamtentum
- Verhalten ist veränderbar:
- Arbeitsengagement
- Widerstandstähigkeit (Resilienz)und Bewältigungsverhalten
- Emotionen - z.B. Lebenszufriedenheit
- Eigene Einstellungen und Wertewelt
back-to-top