Reflexion über Ihre persönlichen Anerkennungsquellen
- Welches sind die wichtigsten Kraftquellen für Ihre Lehrerarbeit?- Sind es die Fortschritte Ihrer Schüler, ihre Begeisterung und ihre Mitarbeit?
- Sind es gute Unterrichtsergebnisse? Ist es die Zusammenarbeit mit Kollegen oder im Team?
- Ist es die Schulleitung, die Würdigung durch Eltern?
 
- Erinnern Sie sich an eine bestimmte Situation als Lehrer, die Sie für sich als besonders wertvoll erfuhren? - Was genau motivierte Sie daran besonders?
- Welche Gefühle und Gedanken bewirkte das?
 
- Würdigen Sie solche Highlights ausreichend für sich? - Erleben Sie diese intensiv und wirken sie nach?
- Oder werden diese positiven Anlässe schnell wieder von den aktuellen Problemen geschluckt?
 
- Was dagegen beeinträchtigt besonders Ihr Selbstbewusstsein, Ihre Achtung?- Was erleben Sie als ungerechtfertigte Kritik an Ihnen?
 
- Was löst fehlende Anerkennung bzw. Respekt in Ihnen aus? - Wie sehr beeinflusst Sie das?
- Was löst es für Gefühle und Reaktionen aus?
 
- Welche Veränderungen fallen Ihnen ein? - Was könnte Sie stabilisieren?
- Was bräuchten Sie besonders?
- Worauf können Sie zurückgreifen?
 
vgl.: © Cornelsen Verlag, Berlin • Zeit- und Selbstmanagement für Lehrende, Webcode: ZM233960-024