buying a dissertation write how to do market research for a business plan do curfew keep teenagers out of trouble essay compare contrast essay writing help comment faire une dissertation de philosophie en stg

Bildung und Gesundheit

Träger

aok
DAK
HEK
HKK
IKK
KKH
Knappschaft
TK
AOK NordWest
AOK Rheinland/Hamburg
Barmer
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
  • MSB
  • MAGS
  • LZG
  • Unfallkasse NRW
  • Landesprogramm
  • BuG-Schulen
  • Arbeitsfelder
  • Unterstützungsangebote
  • Service
  • Termine
  • Suche
Start Arbeitsfelder Lehrergesundheit Entlastungsstrategien

Entlastungsstrategien zur langfristigen Erhaltung der eigenen Gesundheit und zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit

Inhalt

  • Deckblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Wie Stress auf den Körper wirkt
  • Verhältnis- oder Verhaltensänderung?
  • Meine Lebenswertliste
  • Feiern Sie lhre Erfolge!
  • Meine Grundintention für die engagierte Berufsausübung
  • Bedürfnisliste
  • Bedürfnistankstelle und Lecks
  • Meine persönliche Lehrervision
  • Errechnen Sie lhr Zeitkapital
  • Work- Life- Balance-Torte
  • Wie sieht meine Welt in 5 Jahren aus?
  • Die Zukunft formen mit vielen kleinen Schritten in der Gegenwart
  • Zeitmanagement: Aufgaben und ALPEN-Methode
  • Aufgaben, Eisenhower-Methode und Aufwandniveau
  • Delegieren:  einige Anregungen im Überblick
  • Neudefinition der eigenen Erwartungshaltung  an den Lehrberuf
  • Neudefinition der eigenen Erwartungshaltung an das Professionelle Selbstverständnis
  • Anregungen für eine bessere Arbeitsorganisation
  • Literaturempfehlung und Links
  • Materialien zum Referat

Inhalt

  • Entlastungsstrategien zur langfristigen Erhaltung der eigenen Gesundheit und zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit
  • Inhalt
  • Wie Stress auf den Körper wirkt
  • Verhältnis- oder Verhaltensänderung?
  • Meine Lebenswertliste
  • Feiern Sie lhre Erfolge!
  • Meine Grundintention für die engagierte Ausübung meines Berufes
  • Bedürfnisse
  • Selbstfürsorge - Bedürfnistankstelle
  • Meine persönliche Lehrervision
  • Errechnen Sie lhr Zeitkapital
  • Work-Life-Balance
  • Wie sieht meine Welt in 5 Jahren aus?
  • Die Zukunft formen mit vielen kleinen Schritten in der Gegenwart
  • ALPEN-Methode
  • Eisenhower-Methode
  • Delegieren - einige Anregungen im Überblick
  • Re-definition der eigenen Erwartungshaltung an den Lehrberuf
  • Re-definition der eigenen Erwartungshaltung
  • Anregungen für eine bessere Arbeitsorganisation
  • Materialien zum Vortrag
  • Literaturempfehlungen und Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Kontakt
  • Termine
back-to-top