Unterstützungsangebot für Schulen in NRW
Anbieter
Titel der Maßnahme | Law4school |
Logo Anbieter | |
Sonstige Bilder |
|
Anbieter | Techniker Krankenkasse |
Kontakt |
Gesa Stückmann Rosa-Luxemburg-Str. 25/26, 18055 Rostock Tel. 0381/2424350 info@law4school.de |
Internetauftritt | https://www.law4school.de |
Zielgruppe
Schulstufe |
Grundschule Sekundarstufe I Sekundarstufe II Berufskollegs |
Jahrgang/Alter | Schüler ab der 5. Klasse, Eltern, Lehrer und andere Erwachsene |
angesprochener Personenkreis |
Schüler*innen Eltern Lehrpersonen Sonstiges pädagogisches Personal Schulleitung |
Region | Das Angebot steht NRW-weit zur Verfügung. |
Beschreibung
Zielsetzung | Erkennen der psychischen Folgen und rechtlichen Konsequenzen von Cybermobbing, Vermitteln der rechtlichen Grundlagen des Straf- und Zivilrechts ab 12 J., Prävention von (Cyber-) Mobbing, Verbesserung des Klassenklimas |
Theoretischer Hintergrund | Anhand praktischer Fälle erklärt RAin Stückmann, welche rechtlichen und tatsächlichen Folgen Cybermobbing oder ein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild haben kann. |
Evaluation: Art | keine |
Evaluation: Durch wen? | keine |
Bezug zu BuG |
psychosoziale Gesundheit |
Rahmenbedingungen
Materialien | Handout mit Handlungsempfehlungen |
Zeitlicher Umfang | 90 Minuten |
Aufwand (Organisation, Räume, Materialien ...) | Sie benötigen folgende technische Voraussetzungen in der Schule: DSL-Leitung (≥ 6000), Beamer oder Smartboard, Laptop/PC mit Tastatur, Lautsprecher, Mikrofon oder Headset (empfohlen), Raum mit Möglichkeit zur Abdunkelung |
Kosten | Die Kosten werden abzüglich eines verbleibenden Eigenanteils der Schule (60,- Euro pro Kurs) von der TK getragen. |
weitere Gelingensbedingungen | Fortsetzung des Themas in Unterrichtskonzeption. |