• Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit

Bildung und Gesundheit

Träger

aok
DAK
HEK
HKK
IKK
KKH
Knappschaft
TK
AOK NordWest
AOK Rheinland/Hamburg
Barmer
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
  • MSB
  • MAGS
  • LZG
  • Unfallkasse NRW
  • Landesprogramm
    • Träger
    • Konzept
      Konzeptionelle Ausrichtung
      Grundlagen Prinzipien der Umsetzung
      Relevante Evaluationsergebnisse 2009 – 2016
      Ziele bis 2022
      Schule Regierungsbezirk Land alle
      Umsetzung
      Strukturen des Landesprogramms und Verantwortlichkeiten Leistungen des Landesprogramms Teilnahmebedingungen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Dokumentation und Evaluation
      Bibliographie
    • Prinzipien und Qualitätsmerkmale
      Leitbild Schulprogramm Gute gesunde Führung und Steuerung Beteiligung und Partizipation Datengestützte Schulentwicklung und Selbstevaluation Vernetzung Handlungsplan Literaturverzeichnis
    • IQES
      IQES-Qualitätstableau IQES-Wirkungsmodell Gutschein IQES-Bände IQESonline
    • Mitgliedschaft
      Anmeldung Auftaktveranstaltungen für neue Schulen
      Phase 1
      Schule Landesprogramm
      Hausschild
      Phasen 2 und 3
      Schule Landesprogramm
    • Evaluation
      BuG-Standortbestimmung Maßnahmenevaluation
    • Maßnahmen-Antragsverfahren
      Voraussetzungen
      Förderkriterien
      Formal Ausschlusskriterien
      Anbieterqualifikation Antragsarten Antragsphasen Antragsformular Fristen Abrechnungsverfahren Hinweise und Tipps Checklisten Support
    • gesundheitsorientierte Beteiligungsteams (B-Teams)
      Hintergrund Prozessübersicht Finanzierung Qualifizierungsanbieter
      Leistungen
      Schule Landesprogramm
      Logo-Gestaltung Verstetigung
      Ergebnisse
      2015/16 Arnsberg 2016/17
      Material B-Team-Schulen Partnerschulen-Börse Termine B-Team-Veranstaltungen
    • Häufige Fragen
      Neumitgliedschaft Fördermittel Beendigung von Phase 1 Ende der Mitgliedschaft Glossar
    • Links
  • BuG-Schulen
    • Landkarte BuG-Schulen
    • Aktualisierung Schuldaten
    • Statistik BuG-Schulen
    • Steckbrief
      Beispiele Materialien Eingabemaske
    • Phase 1
      Link anfordern
  • Arbeitsfelder
    • Gute gesunde Schule
    • Schulklima
    • Schule als Lebensraum
    • Sichere Schule
    • Unterrichtsentwicklung
      Fortbildung
    • Inklusion
    • Resilienz
    • Prävention
      Bewegung Ernährung Stress­- und Ressourcenmanagement Sucht Gewaltprävention
    • Lehrergesundheit
    • Laienreanimation
  • Unterstützungsangebote
  • Service
    • Archiv der News
      Archiv 2019 Archiv 2018 Archiv 2017
    • Kontakt
      Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster B-Teams Pilotprojekt Organspende Evaluation Maßnahmenantragsverfahren Träger
    • Sitemap
    • Impressum
    • Download
    • Datenschutz
    • Login
  • Termine
  • Suche
  1. Start
  2. Dokumentation des Online Fachtages "Gute gesunde Schule der Zukunft"
  • Leichte Sprache
    • Was das BuG-NRW ist
    • Wer beim BuG-NRW mitmacht
    • Wer für das BuG-NRW verantwortlich ist
    • Der blaue Balken
  • Barrierefreiheit
  • Transkript Imagefilm

Dokumentation des Online Fachtages "Gute gesunde Schule der Zukunft"

16.11.2020 : BuG-Nachrichten

In den Regierungsbezirken Detmold und Münster sind die Fachtage zur "Guten gesunden Schule der Zukunft" mit sehr positiver Resonanz im Oktober und November durchgeführt worden.

Hier finden Sie die Dokumentationen:

Fachtag "Gute gesunde Schule der Zukunft" -Intro

WORKSHOP 1 Ein gesundes Lern- und Arbeitsklima dank virtuellem Classroom- und Sitzungsmanagement (Marcus Kuhn)


WORKSHOP 2 Guter gesunder Unterricht mit kooperativem Lernen im digitalen Raum (Lukas Mundelsee)

WORKSHOP 3 Feedback für eine gesunde Rückmeldekultur in Zeiten von Präsenz- und Distanzunterricht (Matthias Riepe)

WORKSHOP 4 Resilienz - Gelassen durch stürmische Zeiten (Simone Kriebs):

Die Evaluationen der Workshops

Die Evaluation des gesamten Fachtags


 


 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Kontakt
  • Termine
back-to-top