Fachtag zum Thema „Den Ist-Zustand als Sprungbrett nutzen: Evaluationskultur als Merkmal guter gesunder Schulen stärken“ - in Kooperation mit der Unfallkasse NRW (Dr. Gerrit Schnabel) am 11.06.2025

Die Wahrnehmung von Veränderungen und Entwicklungsprozessen spielt für die Gesunderhaltung eine entscheidende Rolle: Durch die Erhebung von Daten werden Veränderungs- und mögliche Entwicklungsbedarfe sichtbar. Die zielgerichtete Bewertung von Daten gewährleistet nachhaltige Schulentwicklungen.
Bildung und Gesundheit stellt Ihnen die Standortbestimmung als Evaluationsinstrument zur Verfügung, das eine Bestandsaufnahme auf kollegialer Ebene ermöglicht. Sie unterstützt Sie dabei, ihre Ausgangslage entlang der Qualitätsdimensionen und -bereiche des IQES-Qualitätstableaus in den Blick zu nehmen.
Auf dem Fachtag erhalten Sie Informationen sowie ein Handlungsrepertoire zur Durchführung und Weiterarbeit mit der Standortbestimmung. 
Der Fachtag richtet sich auch an Schüler*innen, die sich aktiv an der Schul-entwicklung beteiligen. Sie lernen den Nutzen von Befragungen kennen, um die Ergebnisse wirksam in die Schulgestaltung einzubeziehen. Daher bitten wir Sie, die Einladung auch an interessierte Schüler*innen der SV oder ggf. etablierter B-Teams (Beteiligungsteams) an Ihrer Schule weiterzuleiten.

Link zum Veranstaltungskalender. 

 

 

Letzte Aktualisierung am 08.05.2025; um 20:30 Uhr