Auftakt für neue Schulen am 12./13.02.2019 in Bergisch Gladbach
Programm als pdf, Bewegungsübungen: als docx und als pdf
Dienstag, 12.02.19
09:30 Ankunft mit Imbiss
Referentin: Susanne Severin (BuG-Landeskoordinatorin)
10:00 Begrüßung
- Vorstellungsrunde
- Erwartungen klären: Wünsche und Fragen
- Programmüberblick
11:00 Leitidee der guten gesunden Schule (Input und Gruppenarbeit)
- Standortbestimmungen:
Ergebnisse Gruppenarbeit "Erste Ideen zur guten gesunden Schule"
IQES-Qualitätstableau,
IQES-Indikatoren als doc und als pdf,
Checklisten als docx und als pdf,
Selbstdiagnose Spinnennetz als pptx und als pdf
- weiterführendes Material: IQES-Konzept der guten gesunden Schule, Glossar, Handbuch Lehrergesundheit
11:30 integrierte Vitaminpause (30 Min.)
12:30 Mittagessen
13:30 Integrierte Gesundheits- und Qualitätsentwicklung mit dem IQES-Qualitätstableau (Input und Gruppenarbeit)
IQES-Konzept der guten gesunden Schule, IQES-Qualitätstableau
Ideen-Karussell: Vorlage als docx und als pdf
Ergebnisse Gruppenarbeit "IQES-Ideen-Karussell":
- insgesamt als Fotoprotokoll, als docx und als pdf
- 1. Lebensraum
- 2. Unterricht
- 3. Lernen
- 4. Schulklima
- 5. Schulführung
- 6. Personalentwicklung
- 7. Qualitätsmanagement
- 8. Wirkungen
partizipativ angelegte Leitbild- und Schulprogrammarbeit in der guten gesunden Schule (Input und Gruppenarbeit)
weiterführende Erläuterungen: Partizipation, Leitbildarbeit, Schulprogrammarbeit
Leitbilder: Beispiele, Profile-Test
Ergebnisse Gruppenarbeit "Unsere Leitsätze": insgesamt, Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4, Gruppe 5
15:00 Pause mit Kaffee und Kuchen
15:30 Tagesrückblick: Placemat als docx und als pdf
Gruppe 2: Mitte
16:00 Angebot: Austausch und Vertiefung
18:00 Spaziergang
19:00 Abendessen mit gemütlichem Ausklang
Mittwoch, 13.02.19
07:45 Frühstück
08:30 Begrüßung und Tagesüberblick (Susanne Severin/BuG-Landeskoordinatorin)
08:45 Aufgabenverteilung und Rollenklarheit in der Schule (Gruppenarbeit) (Claudia Schäfer und Jens Klein, BuG-Bezirks-Koordinator*innen Rheinland)
Aufgaben:
- Vorlage: als docx und als pdf
- Ergebnisse: als Fotoprotokoll, als docx und als pdf
10:45 Unterstützungsangebote durch das BuG-Landesprogramm (Information und Fragerunde) (Susanne Severin/BuG-Landeskoordinatorin)
12:15 Mittagessen
13:15 parallele Wahlangebote (Input und Gruppenarbeit)
1. Gesundheit und Prävention bei Kindern und Jugendlichen in der Schule (Claudia Schäfer, BuG-Bezirkskoordinatorin Düsseldorf)
Übungsmaterial:
- Placemat: als docx und als pdf
- Schulhaus: als docx und als pdf
- Fish Bowl: als pptx und als pdf
- Handlungsplan: als docx und als pdf
2. gesundes Führen und Steuern (Susanne Severin, BuG-Landeskoordinatorin)
Erklärungen zum Musterwechsel: als docx und als pdf
Übungsmaterial:
- Zielfindungsstern: als pptx und als pdf
- Reflexionsfragen gesundheitsförderlicher Führungsstil: als docx und als pdf
- Möglichkeiten der Schulleitung in Bezug auf Gesundheitsmanagement: als docx und als pdf
- Ideen Entlastung schaffen: als docx und als pdf
- Ideen-Buffet: als docx und als pdf
weiterführendes Material: Broschüre der Unfallkase NRW "Gesundheitsförderliches Leitungshandeln in der Schule Hinweise für gute gesunde Schulen"
3. nachhaltige Schulentwicklung (Jens Klein, BuG-Bezirkskoordinator Köln)
14:30 integrierte Kaffeepause (30 Min.)
15:30 Abschluss und Evaluation (Susanne Severin/BuG-Landeskoordinatorin)
offen geblieben: Wünsche und Fragen
16:00 Ende der Veranstaltung