Praxisbeispiele aus BuG-Schulen
Praxisbeispiele aus BuG-Schulen
Praxisbeispiele aus BuG-Schulen
Hier finden sie insgesamt bislang 15 Beispiele von
- Achtung Mensch! Achtung, Mensch!
- bis
- Zivilcourage - Wir mischen uns ein!
Weitere Praxisbeispiele
- Achtsamkeit und Anerkennung
- Handbücher Gewaltprävention an Schulen - ein Projekt von Wir stärken Dich
- Konfliktvermittlung, Zukunftswerkstatt und Szenario-Methode
- MindMatters
- Streitschlichtung durch Schülerinnen und Schüler - Schüler regeln gewaltfrei und selbstverantwortlich ihren Streit
Grundlegendes
- DAS MONSTER IN MIR
- Gewalt gegen Lehrkräfte
- Schulische Gewaltprävention.
Streitschlichtung durch Schülerinnen und Schüler - Schüler regeln gewaltfrei und selbstverantwortlich ihren Streit:
Günther Graun / Wolfgang Hünicke: Streit-Schlichtung: Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung für Konfliktlösungen in der Schule. Soest 1996
Konfliktlösungen im Schulalltag werden allzu oft unter Zeitdruck durchgesetzt. Ein Verlierer bleibt zurück, die Beteiligten haben keine Gelegenheit sich ausführlich zu äußern, die beiden Kontrahenten vertragen sich nicht, wenn z.B. die Lösung von einem Lehrer vorgegeben wird, ohne daß die Zustimmung der Streitenden zu dieser Lösung erreicht wird. Strafe steht manchmal anstelle der Wiedergutmachung.
- Einführung und Überblick - Teil I
- Das Training der Schüler (Einheiten 1-7) - Teil II
- Das Training der Schüler (Einheiten 8-15) - Teil III
- Streitschlichtung im Schulalltag - Teil IV
- Das Streitschlichtungsprogramm